Autor |
Nachricht |
Flow
|
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 16:28 |
|
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 15:05 Beiträge: 2601
Name: Florian
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: CBF 600N & ETZ 125
Saisonkennzeichen: 03-10
|
Jo, nichts ist so beständig wie die Planänderung 
_________________ Mfg Flow 
|
|
 |
|
 |
Flow
|
Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 16:58 |
|
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 15:05 Beiträge: 2601
Name: Florian
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: CBF 600N & ETZ 125
Saisonkennzeichen: 03-10
|
So, gerade eben gesehen: Der Ablaufplan für dieses Jahr ist da: Allgemeiner Zeitplan der Rennveranstaltung: Freitag 26.08.2011: ab 14:00 Uhr – Anreise, Anmeldung, Aufbau der Boxengasse - TÜV-Vorstellung mit bereits montiertem Transponder an der Gabelbrücke! - Es ist pro Team maximal 1 Fahrzeug (Transporter, Pkw, Lkw) in der Boxengasse zulässig 19:00 – 20:00 – Training und Transpondertest 20:30 – Qualifying Treff Bühne 22:00 Uhr – Anmeldeschluß – bis dahin sollten auch alle Teams beim TÜV gewesen sein ab 22:45 Uhr – Party on… Samstag: 06:00 Uhr bis 06:45 Uhr – Frühstück 06:45 Uhr – Fahrerbriefing (Ist für alle Fahrer, nicht nur Teamchefs oder andere Vertreter, Pflicht!) 07:00 – 07:45 Uhr – Training 08:30 Uhr – Einführungsrunde, Startaufstellung, Alkoholkontrolle 09:00 Uhr – START – jetzt wird es für 12 Stunden ernst! 21:00 Uhr – ZIELEINLAUF 21:00 bis 21:30 Uhr – Siegerteams werden beim TÜV vorstellig 22:00 bis 22:30 Uhr – Siegerehrung ab 23:00 Uhr – AFTER RACE PARTY…
Wie gut zu lesen ist, kann auch mit dem LKW in die Boxengasse gefahren werden. Ein Problem weniger Den Rest klären wir am 30/31.07.
_________________ Mfg Flow 
|
|
 |
|
 |
bogman
|
Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 10:58 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 05:48 Beiträge: 3920
Name: bogman
Wohnort: irgendwo
|
So die "Mopeds" und die restlichen Teile sind jetzt alle bei Sven. Dem Schrauben nächste Woche steht also nichts mehr im Wege.
|
|
 |
|
 |
Danson
|
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 21:52 |
|
Registriert: Sonntag 2. Januar 2011, 19:17 Beiträge: 688
Name: Denny ...
Wohnort: 08223 Falkenstein
Motorrad: Suzuki Sv 650 S
Kennzeichen: V - HY xx
Saisonkennzeichen: 03-10
|
hey leute es ist gerade sehr wahrscheinlich das ich am we arbeiten muss weil die dödel bei uns 22t pfifferlinge bestellen mussten... na mal sehen.
_________________ nichts
|
|
 |
|
 |
Flow
|
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 23:30 |
|
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 15:05 Beiträge: 2601
Name: Florian
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: CBF 600N & ETZ 125
Saisonkennzeichen: 03-10
|
Also, wie Jens bereits geschrieben hat, sind alle Sachen bei Sven!
Samstag ist erstmal geplant zu schrauben. Wir müssen das Rennmoped noch fertig schrauben und das 2. noch fertig zerlegen. Dort den Motor zu überprüfen wäre auch nicht schlecht. Abends gibt es noch totes Tier vom Grill. Ich selber werde wohl Samstag erst später dazukommen. Sonntag soll eigentlich getestet werden, allerdings ist Erzgebirgsring nicht möglich und eine andere alternative habe ich leider auch noch nicht. Wer eine gute Idee hat nur immer raus damit!
Wer noch Ideen, Vorschläge oder sonst was hat nur raus damit, jetzt können wir noch alles organisieren!
_________________ Mfg Flow 
|
|
 |
|
 |
Flow
|
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 10:31 |
|
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 15:05 Beiträge: 2601
Name: Florian
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: CBF 600N & ETZ 125
Saisonkennzeichen: 03-10
|
Danson hat geschrieben: hey leute es ist gerade sehr wahrscheinlich das ich am we arbeiten muss weil die dödel bei uns 22t pfifferlinge bestellen mussten... na mal sehen. Kommst dann aber nach der Abreit vorbei???!!! So, die aktuelle Liste: 1. Flow (ab 30. Nachmittag) 2. Danson (Tagsüber Arbeiten) 3. Zwenowitsch 4. coolfoggy 5. Denny 6. Stefan Steht die Liste noch oder gibt es weitere Änderungen? @Robs: Kommst du auch??? Wie sieht es mit einer Fahrgemeinscahft ab Zwickau aus? Also Juli und ich würden erst Nachmittag fahren, Zeit noch unbekannt. Da wären noch Denny, Stefan und Robert. Eine Treff Zeit ist allerdings auch noch nicht bekannt. Die müsste Sven festlegen.
_________________ Mfg Flow 
|
|
 |
|
 |
Danson
|
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 13:41 |
|
Registriert: Sonntag 2. Januar 2011, 19:17 Beiträge: 688
Name: Denny ...
Wohnort: 08223 Falkenstein
Motorrad: Suzuki Sv 650 S
Kennzeichen: V - HY xx
Saisonkennzeichen: 03-10
|
nach aktuellen stand ja ich komme danach, könnt aber a ne mittel oder spätscchicht werden... oder vlt doch nix -> drückt mir die daumen denn ich hab keenen bock
_________________ nichts
|
|
 |
|
 |
zwenowitsch
|
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 21:10 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 27. Februar 2009, 14:15 Beiträge: 3181
Name: Sven
Wohnort: Grünbach
Motorrad: KTM 690 Duke
|
Also wollt ihr samstag vormittag schon kommen und ich mach ne Portion nuddeln? oder erst nach dem Mittag?
Vor mittag sag ich mal Treff um 09:30 bei mir. Falls nachmittag dann ab 13:00uhr ihr müsst euch nur einig werden und mir bescheid geben.
_________________ wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!! PS Die rechtschriebfehler synd für euch kjönnt ihrs behalten
|
|
 |
|
 |
Danson
|
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 21:37 |
|
Registriert: Sonntag 2. Januar 2011, 19:17 Beiträge: 688
Name: Denny ...
Wohnort: 08223 Falkenstein
Motorrad: Suzuki Sv 650 S
Kennzeichen: V - HY xx
Saisonkennzeichen: 03-10
|
also vor freitag werd ich net bescheid wissen wie es bei mir aussieht 
_________________ nichts
|
|
 |
|
 |
Flow
|
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 21:48 |
|
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 15:05 Beiträge: 2601
Name: Florian
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: CBF 600N & ETZ 125
Saisonkennzeichen: 03-10
|
Also ich würde denken, dass 13 Uhr reicht. Diese Dinge sind noch am Rennmoped zu erledigen (ist für 2 Leute wohl in 2 Stunden zu schaffen  ) - Gabelüberarbeitung beenden - Vorderradbremse einstellen - Überlauf für Vergasser befestigen - Platte für Startnr. befestigen - Öl-Ablassschraube befestigen Die Lackteile sind noch in Arbeit, werden wohl erst mitte August fertig. Da diese aber schnell gewechselt sind ist das wohl kein Problem. Ich denke die Hauptarbeit wird beim zerlegen des anderen Mopeds liegen und die Teile auch wieder aufzubereiten und so in Kisten zu verpacken, dass sie schnell gefunden sind! Müssten ja drei Dosen Reiniger haben. Wer noch alte lappen hat gern mitbringen! Habe heute Nachricht von der Kartbahn-Oberlandring bekommen, dass dort am Wochenende leider nicht gefahren werden kann, da nur mit Go-Karts gefahren werden kann! Das ist für die kein lohnendes Geschäft (kann ich auch in bissl verstehen). Wer jetzt noch gute Ideen hat nur immer raus damit, ansonsten wird der Test wohl erstmal in Wasser fallen 
_________________ Mfg Flow 
|
|
 |
|
 |
|